Fastentage im Rheinland 2025
Fasten und beten für einen geistlichen Durchbruch im Rheinland
Bereitet dem Herrn einen Weg, ebnet eine Straße für unseren Gott! (Jes 40,3)
Herr, wir sind eins –offenbare deine Herrlichkeit!

Die Videos der Fastentage 2025 sind jetzt Online
Fastentage 2025
Die Fastentage 2025 fanden vom 13. bis 15. März 2025 in den Räumen der EFG Köln West statt. Unter dem Leitgedanken „Lobpreis, Gebet und Fasten für einen geistlichen Aufbruch im Rheinland“ kamen Christen verschiedener Konfessionen aus Köln und dem gesamten Rheinland zusammen, um gemeinsam Gottes Gegenwart zu suchen und für die Region zu beten.
Die Veranstaltung begann am Donnerstagabend mit einem begeisternden Lobpreisabend der Band „Walk On Water“.
Am Freitag und Samstag war Rainer Harter vom Freiburger Gebetshaus zu Gast. Mit tiefgehenden Impulsen, persönlichem Zeugnis und geistlicher Klarheit begleitete er uns durch diese beiden Tage und ermutigte uns mit seinen Botschaften nachhaltig.
Die Fastentage 2025 waren ein kraftvolles Zeichen dafür, dass sich etwas verändert, wenn die Christen im Rheinland in Einheit zusammenkommen und gemeinsam Gott suchen. In einer Zeit voller Herausforderungen setzten die Fastentage ein starkes Zeichen der Hoffnung und des Vertrauens auf Gottes Wirken. Er hört unser Gebet. Sein Licht scheint in der Finsternis.
Rainer Harter, geboren 1964, lebt in Freiburg, wo er 2003 das erste neuzeitliche Gebetshaus in Deutschland gründete, welches er seither leitet.
Er arbeitete fast 30 Jahre in einem Forschungsinstitut, bevor er 2012 seinen Traumjob aufgab, um Gottes Ruf vollzeitlich folgen zu können.
Rainer ist Buchautor, hat mehrere Lobpreis-CDs veröffentlicht und ist gefragter Sprecher auf Seminaren und Konferenzen.
Sein Herz schlägt für Einheit und dafür, dass die Kirche wieder neu von Jesus fasziniert wird.

Veranstaltungsort:
EFG Köln West
Lichtstraße 43
– Zugang über Oskar-Jäger-Straße –
50825 Köln
Die Videos der Fastentage findest du auf dem Youtube-Kanal des Gebetshauses:
Lass dich mit hineinnehmen in einen kurzen Abriss der Geschichte, die Gott mit den Fastentagen bereits geschrieben hat. Klicke auf das jeweilige Jahr für weitere Infos.